|
 |
Altwarp am Stettiner Haff
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der Umgebung
Altwarp, der nordöstlichste Ort Deutschlands, ist ein
beschauliches Fischerdorf am Stettiner Haff in
Mecklenburg-Vorpommern. Von Westen, Norden und Osten
ist das Dorf völlig von Wasser umgeben ("Ende der
Welt"). Von den Ferienhäusern aus bietet sich ein
schöner Blick auf die Ausläufer der Altwarper
Binnendünen. Mit ihnen beginnt hier das einzigartige
Naturparadies des Naturparks Stettiner Haff, das
ferner aus Wäldern, Seen, Wiesen und
Moorlandschaften besteht ("Natur - Juwel" ist das
Ahlbecker Fenn). Besonders sehenswert ist das "Wacholdertal".
Blaubeeren- und Pilzsammler werden reichlich belohnt
("Blaubeerstadt" Eggesin 20 km entfernt). Rotwild,
Kraniche, Bekassine, Seeadler, Otter und Biber
fühlen sich im Naturpark wohl. Zur Flora gehören
Orchideen, Sonnentau, Wollgras und
Wasserschwertlilien. Wander- und Fahrradwege
beginnen unmittelbar am Ferienhausgrundstück 400
km Wander-, 1000 km Fahrradwege.
In der Nähe der Ferienwohnungen befinden sich im Ort
ein Einkaufsmarkt, eine Poststelle, 3
Speisegaststätten mit günstigen leckeren Fleisch-
und Fischgerichten sowie selbstgebackenem Kuchen zu
Kaffeezeit (Haffstübchen, Gregor´s Fischgaststätte,
Fischimbiss der Fischereigesellschaft am Hafen, hier
auch Fischbrötchen und Räucherfisch).
In der Saison laden ein Eiscafe am Strand und ein Cafe
auf einem Schiff zu gemütlichem Kaffeetrinken ein.
Zum
Seglerhafen sind es 150 m, zum Ausflugshafen 300 m
(von Mai - Oktober Fahrten mit dem Segelkutter "Lütt
Matten" nach Kamminke auf Usedom, nach Neuwarp und
Swinemünde in Polen, Hafffahrten, Fahrradmitnahme
möglich). Weitere Sandstrände , Seglerhäfen,
Wassersport- und Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe (u.a.
bei Ückermünde, Mönckebude) |
|
|
Freizeitmöglichkeiten
Schwimmen (Badestrand mit flach abfallendem
Wasser), Surfen (mit eigener Ausrüstung), Bootfahren, Segeln mit eigenem Boot, Paddeln,
Rudern, Ausflugsfahrten mit Kuttersegler "Lütt
Matten" vom Hafen Altwarp aus (300 m entfernt) auf´s
Haff oder nach Neuwarp in Polen von Mai - Oktober, Fahrräder
können mitgenommen werden. Segelbootcharter bei
Haffcharter in Ückermünde (Tel: 015228202999), Bootsverleih, Kanu-,
Kajakverleih (Tel: 01713197850 oder 03977125168), Surfkurse
(Tel: 03977159110), Segelkurse, Wasserski,
Bootsführerscheinkurse in und um Ückermünde herum.
Von Ückermünde aus Ausflugsfahrten über´s Haff nach
Stettin, Wandern, Radtouren (Wander- und Radwege
beginnen in 50 m Entfernung vom
Ferienhausgrundstück) in das einzigartige
Naturschutzgebiet Stettiner Haff. Klettern im
Kletterpark, Floßfahrten und Kanufahrten auf der
Uecker von Ückermünde aus, Zoobesuch im Tierpark
Ückermünde, Sightseeing, Kinobesuche in Ückermünde
(Pommernschloss, Haffmuseum, Marienkirche,
Stadthafen ...), Besuch des Otto-Lilienthalmuseums
in Anklam, des Botanischen Gartens Christiansberg in
Luckow (10 km), des Ukranenlandes in Torgelow (30
km, frühmittelalterliche Slawensiedlung), Besuch der
Ostseebäder auf der Sonneninsel Usedom per
Ausflugsdampfer und Rad oder per PKW, des
Meereskundemuseums in Stralsund (130 km), der Insel
Rügen. Fahrten nach Polen (Stettin, Swinemünde,
Neuwarp) per Ausflugsdampfer oder mit dem PKW, u.v.a.. |
|
 |